Termine 2023 | |
25. März | Jahreshauptversammlung |
22. April |
Frühjahrsputz an unserer Anlage am Hennenstein |
29. - 30. April |
Kurs mit Susanne Lohas |
7. Mai |
Workshop "Arbeiten an der Hand" mit Silke Angerer |
18. Juni |
Fahrertag |
1. - 4. August | Reiterferien |
10. August | Ferienprogramm der Stadt Trochtelfingen |
25. - 27. August |
39. Trochtelfinger Reit- und Springturnier |
24. September | Herbstritt und Kutschenausfahrt |
16. Dezember | Weihnachtsreiten mit anschließender Weihnachtsfeier |
Hiermit laden wir euch recht herzlich zu unserem diesjährigen Herbstritt mit Kutschausfahrt ein.
Alle Informationen findet Ihr in dem beigefügten Dokument.
Wir freuen uns auf Euch!
Direkt nennen @NENNUNG-ONLINE.de
Viel zu schnell gingen unsere Reiterferien 2023 vorbei, doch vergessen werden wir alle diese Tage und die gemeinsame Zeit nicht.
Wir haben vieles zusammen erlebt und sehr schöne, witzige und lehrreiche Stunden zusammen miteinander verbracht.
Wir bedanken uns bei allen Helfern, die auf irgendeine Weise dazu beigetragen diese Reiterferien so schön zu gestalten und bei den Mitgliedern des Reit- und Fahrvereins welche in diesen Tagen besondere Rücksicht auf die Kinder und auf unser Programm auf der Anlage genommen haben.
Wir hoffen, euch hat es genauso viel Spaß gemacht wie uns und wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!
Einen ausführlichen Bericht und Bilder findet ihr hier: Reiterferien 2023
Wir freuen uns, euch unseren ersten Sponsor für unser 39. Reit- und Springturnier vom 25. bis 27. August 2023 vorstellen zu dürfen.
Das Pferdesporthaus Loesdau wird uns auch dieses Jahr rund um unser Turnier unterstützen. Vielen Dank dafür!
Ihr vielseitiges Angebot hat alles, was das Reiterherz begehrt und wir freuen uns umso mehr, das Pferdesporthaus Loesdau als Sponsor für uns gewinnen zu können.
Wir freuen uns über dieses Sponsoring und hoffen auf viele Besucher auf unserer Reitanlage am Hennenstein.
Direkt zum Shop: http://www.loesdau.de/
Was Euch erwartet?
schaut hier: Reiterferien beim RuFV Trochtelfingen
Für die Teilnahem besteht keine Herpesimpfpflicht!
Wir freuen uns auf viele Teilnehmer und Zuschauer!
mit Silke Angerer
Hiermit laden wir euch recht herzlich zu unserem diesjährigen Herbstritt mit Kutschausfahrt ein.
Alle Informationen findet Ihr in dem beigefügten Dokument.
Alle Teilnehmer*innen müssen bei der Anmeldung den Bogen zur Einhufer-Blutarmut abgeben.
Um Voranmeldung wird zwecks der besseren Planbarkeit gebeten.
Wir freuen uns auf Euch!
Für das leibliche Wohl ist gesorgt!
Wir freuen uns auf ein schönes und erfolgreiches Turnierwochenende mit Ihnen, egal ob als Reiter oder als Zuschauer!
Unsere Reiterferien vom 3. bis 6. August 2022 gingen viel zu schnell vorbei!
Für uns steht aber fest: vergessen werden wir alle diese Tage und die gemeinsame Zeit niemals. Wir haben vieles zusammen erlebt und sehr schöne, witzige und lehrreiche Stunden zusammen miteinander verbracht.
Wir bedanken uns bei allen Helfern, die auf irgendeine Weise dazu beigetragen diese Reiterferien so schön wie möglich zu gestalten, den Reitlehrer für ihren lehreichen und spaßigen Unterricht, bei allen die uns mit Kuchenspenden, Eisspenden oder ähnlichem unterstützt haben und bei den Mitgliedern des Reit- und Fahrvereins welche in diesen Tagen besondere Rücksicht auf die Kinder und auf unser Programm auf der Anlage genommen haben.
Wir hoffen, euch hat es genauso viel Spaß gemacht wie uns und wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!
Einen ausführlichn Bericht und Bilder findet Ihr hier: Reiterferien 2022
Wir freuen uns, euch unseren ersten Sponsor für unser 38. Reit- und Springturnier vom 26. bis 28. August 2022 vorstellen zu dürfen.
Das Pferdesporthaus Loesdau wird uns dieses Jahr rund um unser Turnier unterstützen. Vielen Dank dafür!
Ihr vielseitiges Angebot hat alles, was das Reiterherz begehrt und wir freuen uns umso mehr, das Pferdesporthaus Loesdau als Sponsor für uns gewinnen zu können.
Wir freuen uns über dieses Sponsoring und hoffen auf viele Besucher auf unserer Reitanlage am Hennenstein.
Direkt zum Shop: http://www.loesdau.de/
Meldet euch für`s Trainingsspringen auf unserem neu besandeten Rasen an!
Training unter realen Bedingugen.
Wir freuen uns auf Euch!
SAVE THE DATE!
Nennungen sind ab sofort über FN-NENNUNG-ONLINE möglich.
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer und Zuschauer! Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Weitere Infos folgen.
Bitte beachtet, dass der Termin für das Freienprogramm der Stadt Trochtelfingen Samstag, der 23. Juli ist!
Dies ist leider im Ferienprogramm falsch abgedruckt.
Programmheft: Ferienprogramm Trochtelfingen
Hier geht es direkt zu den Bildern: Galerie Ferienprogramm 2022
Am Sonntag, 12.06.22 gab es im Reit- & Fahrverein Trochtelfingen einen Fahrertag.
Es waren einige Kutschfahrer/innen zuerst auf unserer 17,2 km. Ausfahrt im Gelände
unterwegs.
Danach gab es auf dem Fahrplatz einen Geschicklichkeitsparcours mit Aufgaben zu
erledigen. Der Fahrer soll beim Durchfahren Kegel, Fässer und Sprungständer stehen lassen und der Beifahrer konnte sich im Ringstechen und vollem Bierkrug abholen und abstellen sportlich
engagieren.
Unsere Zuschauer konnten von den aufgestellten Biertischen-& bänken während des
Essens und Trinkens gemütlich zuschauen und anfeuern.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern, Zuschauern und Helfer für den tollen
Sonntag und freuen uns schon auf das nächste Event unser großes Sommerturnier vom 26-28.08.2022.
Weitere Eindrücke finden Sie in unserer Galerie: Fahrertag Galerie 2022
SAVE THE DATE!
Wir freuen uns auf Euch!☀️
Hiermit laden wir euch recht herzlich zu unserem Fahrertag ein.
Die wichtigsten Informationen findet Ihr in dem beigefügten Dokument.
Alle Teilnehmer*innen müssen den Bogen zur Einhufer-Blutarmut abgeben.
Vielen Dank für euer Vertrauen. Wir freuen uns wenn ihr alle uns unterstützt und wir gemeinsam viele glückliche Kinder und Jugendliche im Verein haben.
Bitte kommt auf uns zu wir haben immer ein offenes Ohr.
Wir möchten uns Euch kurz vorstellen:
Jugendwart Luisa Hohloch
Ich wohne in Steinhilben und bin bald 19 Jahre alt. Seit letztem Jahr bin ich aktiv in der Jugendbetreuung im Verein dabei. 12 Jahre reite ich schon, Contessa ist meine Reitbeteiligung. Ich freue mich auf die Jugendarbeit.
Stellvertretender Jugendwart Marina Krinke-Hotz
Ich bin die Marina Krinke-Hotz, bin 41 Jahre jung und wohne mit meiner Familie, Hund, Katze, 12 Hühner und zwei Kleinpferden in Hermentingen. Ich freue mich auf die Jugendarbeit hier im Verein.
Schriftführerin Carolin Scholz
Ich bin Carolin Scholz, 20 Jahre alt und komme aus Undingen. Mit dem reiten habe ich bereits im Kindesalter angefangen und besitze auch ein eigenes Pferd namens Charlett.
Ich freue mich sehr nun ein Teil des Ausschusses zu sein und bedanke mich für Euer Vertrauen.
Frühjahrsputz 2022
Hallenbelegungsplan ab September 2021
Herbstritt mit Kutschausfahrt 2021
Hiermit laden wir euch recht herzlich zu unserem diesjährigen Herbstritt mit Kutschausfahrt ein. Alle Informationen findet Ihr in dem beigefügten Dokument.
Alle Teilnehmer*innen müssen bei der Anmeldung die unterschriebenen Fomulare zum Anwesenheitsnachweis während der Veranstaltung und den Bogen zur Einhufer-Blutarmut abgeben.
Gerne könnt Ihr Euch per Luca-App registrieren und braucht in dem Fall nicht den Anwesenheitsnachweis.
Um Voranmeldung wird zwecks der besseren Planbarkeit gebeten.
Wir freuen uns auf Euch!
Sommerturnier 2021
Fahrertag 2021
Hiermit laden wir euch recht herzlich zu unserem Fahrertag ein.
Die wichtigsten Informationen findet Ihr in dem beigefügten Dokument.
Alle Teilnehmer*innen müssen bei der Anmeldung die unterschriebenen Fomulare zum Anwesenheitsnachweis während der Veranstaltung und den Bogen zur Einhufer-Blutarmut abgeben.
Eine Voranmeldung ist Voraussetzung für die Teilnahme am Fahrertag.
Wir freuen uns auf Euch!
Fahrerlehrgang PSK Reutlingen
Der Reitverein Trochtelfingen lädt ganz herzlich am Wochenende 17.07. und 18.07.2021 zum Fahrerlehrgang "Betreutes Fahren mit Wolfgang Lohrer" ein.
Es handelt sich um einen Lehrgang mit Ein-/Zweispänner (eigenes Gespann). Es werden je Teilnehmer 2 Einheiten pro Tag von jeweils 30 Minuten inkl. Hindernisfahren angeboten.
Die Lehrgangsgebühr beträgt 75 Euro (ohne Verpflegung und ohne Anlagennutzung).
Weitere Details können der Ausschreibung / Anmeldung entnommen werden. Wir behalten uns kurzfristige Änderungen / eine Absage des Lehrgangs bei Veränderung der Lage hinsichtlich der Corona-Pandemie vor.
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer!
Reiterstübchen
Auf Grund der aktuellen Entwicklungen im Hinblick auf die Corona-Pandemie und der bestehenden Vorschriften für die Gastronomie haben wir keine andere Wahl, als unser Reiterstübchen bis auf Weiteres geschlossen zu lassen.
Sobald sich an der Lage etwas ändert und wir Euch wieder begrüßen dürfen, geben wir dies natürlich bekannt.
Wir hoffen auf Euer Verständnis. Bleibt gesund!
Herbstritt 2020
Hiermit laden wir euch recht herzlich zu unserem diesjährigen Herbstritt mit Kutschausfahrt ein. Alle Informationen findet Ihr in dem beigefügten Dokument.
Alle Teilnehmer*innen müssen bei der Anmeldung die unterschriebenen Fomulare zum Anwesenheitsnachweis während der Veranstaltung und den Bogen zur Einhufer-Blutarmut abgeben.
Um Voranmeldung wird zwecks der besseren Planbarkeit gebeten.
Wir freuen uns auf Euch!
Sommerturnier 2020
Am Wochenende vom 29.08.-30.08.2020 findet unser diesjähriges Sommerturnier statt. Anbei findet Ihr die vorläufige Zeiteinteilung, das Merkblatt zum Verhalten am Turnier, sowie das Formular zur Erfassung der persönlichen Daten der Anwesenden. Um unser Turnier auch in Zeiten von Corona durchführen zu können, ist es wichtig, dass wir alle gesetzlichen Vorgaben erfüllen.
Wir bitten daher alle Teilnehmer, Begleiter und Besucher, sich an die geltenden Richtlinien zu halten.
Für das leibliche Wohl ist wie immer gesorgt.
Um einen reibungslosen Ablauf zu gewähren und Warteschlangen am Hängerparkplatz zu vermeiden, sollen alle Teilnehmer das Formular ausgefüllt zum Turnier mitzubringen.
Die Zeiteinteilung ist auch auf FN-NEON verfügbar, dort bitte nochmal prüfen dass sich nichts geändert hat.
Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg und freuen uns auf ein schönes Turnier!
Basispass und Fahrabzeichen beim Reit- und Fahrverein Trochtelfingen
Am 19. Dezember war es endlich soweit. Nach 12 Wochen Fahrkurs, Theorie pauken, einspannen, ausspannen und stundenlangem Fahrtraining stand die langersehnte Prüfung an. Und das Ergebnis konnte sich sehen lassen: 10 mal Fahrabzeichen und 9 mal Basispass und alle haben bestanden und konnten noch vor Weihnachten die Urkunde mit nach Hause nehmen!
Der Fahrlehrer und Lehrgangsleiter Heinz Sülzle konnte also mit sich und seinen Schützlingen zufrieden sein. Besonders zu erwähnen sind die beiden jüngsten Teilnehmer am Fahrkurs. Lukas Daikeler (13 Jahre) und Teresa Schlegel (14 Jahre). Beide haben nun ihren Führerschein für die Kutsche in der Tasche. Die Jüngsten Teilnehmer des Basispass waren Nele Rempfer (10 Jahre) und Justin Bollhöfer (13 Jahre).
Die Prüfung wurde von den Richtern und Prüfern Dieter Groß (Fahrmeister) und Fred Probst (Fahrstallleiter des Haupt- und Landgestüt Marbach) abgenommen.
Ein ganz herzlichen Dank geht an den Fahrwart des Reit- und Fahrvereins Trochtelfingen, Reinhold Schlegel, der die Organisation unter sich hatte und außerdem sein eigenes Gespann für das Fahrtraining sowie für die Prüfung zur Verfügung stellte. Das Gespann der Familie Daikeler aus Neufra war ebenfalls im Einsatz. Auch die neuen Vereinspferde waren „voll eingespannt“ und haben den Teilnehmern große Freude bereitet.
Herzlichen Glückwunsch an die Teilnehmer:
Achim Rempfer
Ira Rempfer
Nele Rempfer
Melanie Steinhart
Ramona Frey
Maureen Bollhöfer
Justin Bollhöfer
Katja Berger
Emanuele Falcone
Thomas Daikeler
Lukas Daikeler
Teresa Schlegel
|
|
|